Über uns
Das Forschungsvorhaben „Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914“ ist ein abgeschlossenes Projekt der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz. Innerhalb des Vorhabens wurden alle wichtigen Quellen veröffentlicht, an denen sich die Entstehung und Entwicklung des modernen Sozialstaats in Deutschland im 19. und im beginnenden 20. Jahrhundert nachzeichnen lassen. Diese bieten darüber hinaus grundlegende Informationen zur Funktionsweise und Rolle von Verfassungsinstitutionen (u. a. Reichstag u. Bundesrat), Verwaltung, Beamtenschaft sowie Parteien und Verbänden mit Kurzbiographien aller genannten Personen.
Sämtliche Bände der Quellensammlung stehen zum Download zur Verfügung.