II. Abteilung, Band 1
III. Personenregister
- 1 f.
- 4 f.
- 7–62
- 65–73
- 75
- 77 f.
- 80
- 82–85
- 92–98
- 105
- 107
- 109
- 111 f.
- 117–119
- 122 f.
- 125 f.
- 128–132
- 152
- 154
- 156
- 161–163
- 184
- 199
- 209
- 213
- 215 f.
- 218 f.
- 225
- 227 f.
- 230
- 232 f.
- 243
- 253 f.
- 259
- 261–263
- 266–270
- 276
- 287–290
- 295
- 304–314
- 322
- 329
- 334
- 336
- 349
- 365 f.
- 380
- 402
- 405
- 411
- 417
- 421
- 427
- 429 f.
- 433 f.
- 442
- 449–454
- 456–458
- 460–463
- 465–467
- 470–479
- 481
- 483
- 485–510
- 512–538
- 540–544
Zitierhinweis
Abteilung II, 1. Band, Abschnitt 149, in: Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914, 1. Band: Grundfragen der Sozialpolitik. Die Diskussion der Arbeiterfrage auf Regierungsseite und in der Öffentlichkeit, bearbeitet von Wolfgang Ayass, Florian Tennstedt und Heidi Winter. Digitale Version unter Mitarbeit von Hans-Werner Bartz, Anna Neovesky und Torsten Schrade.
Permalink: https://quellen-sozialpolitik-kaiserreich.de/id/s.02.01.00.0149
Nachnutzung: Digitale Quellensammlung und Forschungsdaten stehen unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International (CC-BY 4.0) Lizenz. Weiterverwendung unter Namensnennung und Angabe des Permalinks.