II. Abteilung, Band 1
Abkürzungsverzeichnis
-
- a. a. O.
- am angegebenen Ort
-
- Abs.
- Absatz
-
- Abt.
- Abteilung
-
- a. D.
- außer Dienst
-
- adh.
- adhibendum (= Beiakte)
-
- AG
- Aktiengesellschaft
-
- allg.
- allgemein
-
- Anm.
- Anmerkung
-
- BArch
- Bundesarchiv
-
- BayHStA
- Bayerisches Hauptstaatsarchiv
-
- Bd.
- Band
-
- BGBl
- Bundesgesetzblatt des Norddeutschen Bundes
-
- bkF
- bei keiner Fraktion
-
- BR
- Bundesrat
-
- BLHA
- Brandenburgisches Landeshauptarchiv
-
- BPH
- Brandenburg-Preußisches Hausarchiv
-
- ders.
- derselbe
-
- Diss.
- Dissertation
-
- ev.
- evangelisch
-
- f., ff.
- folgende (Seite, Seiten)
-
- fol.
- folio (= Blatt)
-
- geb.
- geboren
-
- GLA
- Generallandesarchiv
-
- GS, PrGS
- Gesetzsammlung für die Königlich Preußischen Staaten
-
- GStA
- Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
-
- GVBl
- Gesetz- und Verordnungsblatt
-
- H.
- Heft
-
- HA
- Hauptabteilung
-
- Hg., hg.
- Herausgeber, herausgegeben
-
- HStA
- Hauptstaatsarchiv
-
- Jg.
- Jahrgang
-
- kath.
- katholisch
-
- kgl., königl.
- königlich
-
- LA
- Landesarchiv
-
- LHA
- Landeshauptarchiv
-
- LP
- Legislaturperiode
-
- lt.
- laut
-
- M.
- Mark
-
- MdPrAbgH
- Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses
-
- MdPrHH
- Mitglied des preußischen Herrenhauses
-
- MdR
- Mitglied des Reichstags
-
- N, NL
- Nachlaß
-
- ND
- Nachdruck
-
- n. fol.
- nicht foliiert (= ohne Blattangabe)
[ Druckseite 549 ]
-
- Pf.
- Pfennig
-
- Pr. Br.
- Provinz Brandenburg
-
- preuß.
- preußisch
-
- PrGS, GS
- Gesetzsammlung für die Königlich Preußischen Staaten
-
- Rep.
- Repositur
-
- RGBl
- Reichsgesetzblatt
-
- Rs.
- Rückseite
-
- RStGB
- Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich
-
- RT
- Reichstag
-
- S.
- Seite
-
- SächsHStA
- Sächsisches Hauptstaatsarchiv
-
- sog.
- sogenannte
-
- StA
- Staatsarchiv
-
- Sten. Ber. Abg.
- Stenographische Berichte über die Verhandlung des Hauses der Abgeordneten
-
- Sten. Ber. RT
- Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Reichstags
-
- Tit.
- Titel
-
- u. a.
- unter anderem
-
- überarb.
- überarbeitet(e)
-
- v.
- von, vom
-
- vgl.
- vergleiche
-
- zit.
- zitiert
Zitierhinweis
Abteilung II, 1. Band, Abschnitt 146, in: Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914, 1. Band: Grundfragen der Sozialpolitik. Die Diskussion der Arbeiterfrage auf Regierungsseite und in der Öffentlichkeit, bearbeitet von Wolfgang Ayass, Florian Tennstedt und Heidi Winter. Digitale Version unter Mitarbeit von Hans-Werner Bartz, Anna Neovesky und Torsten Schrade.
Permalink: https://quellen-sozialpolitik-kaiserreich.de/id/s.02.01.00.0146
Nachnutzung: Digitale Quellensammlung und Forschungsdaten stehen unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International (CC-BY 4.0) Lizenz. Weiterverwendung unter Namensnennung und Angabe des Permalinks.